LangeSoft's CoStudio für MS-DOS
CoStudio ist das Copy im HiFi-Design, welches mit seiner Leistungsfähigkeit neue Maßstäbe gesetzt hat. Einmal eingesetzt, entfernt man es ungern von seiner Festplatte.

CoStudio Version 5 im Überblick
- Leistungsstarkes Disketten-Utility mit Doktor
- Erzeugt 23 Formate, u.a. 1.745 MB und 2.88 MB
- Durch Sektor-Tuning jetzt 30% schneller
- Liest / schreibt volle 1.44 MB in ca. 37 Sekunden
- Nutzt XMS-Speicher und kopiert FAT-Orientiert
- Unterstützt die DMF-Disks von Windows 95
- Bootsektoren gegen Viren impfbar (Boot-Self-Test!)
- Digitale Sprachausgabe: "Reading..."
Systemanforderungen
- DR-/Novell-/PTS-/MS-DOS ab 4.0
- Läuffähig unter Windows 3.x/95
- 4 MB RAM, 1.5 MB XMS für mehr Geschwindigkeit
- Soundkarte empfohlen
Stimmen der Fachpresse
Die Version 5 von CoStudio ist auf dem Weg eines der beliebtesten Kopierprogramme zu werden. Schon die Fachzeitschrift PC-Praxis 8/94 kührte die Vorabversion als die "Shareware-Entdeckung des Monats!"In der Data Becker PC-Zeitschrift DATA NEWS 3/95 wurde CoStudio 3.0 mit allen fünf Sternen ausgezeichnet. Nach der Endbewertung der Redaktion gilt damit das Programm als "unbedingt empfehlenswertes Spitzenprodukt!"
Laut des PC-Magazins DOS-Trend 5-6 '95 wird das Programm von Chefredakteur Herrn Bechtel-Krüger unter der Überschrift Wer bietet mehr ? oder Alles an Deck (Heft: 6-7 '94) präsentiert.
In der PC-Direkt 8/95 gilt das Programm als wahrer Sprinter: "Kopieren für Großverbraucher, CoStudio 3.0 bringt Ihre Disketten ordentlich auf Trab und überzeugt in puncto Optik und Funktionalität auf ganzer Linie".
PC-Praxis 8/95 - "Das wahre Allround-Genie mit der HiFi-Oberfläche und digitalen Sound-Effekten der Extraklasse. Dieses Kopierprogramm bringt Ordnung in Ihre Disketten!"
Als Bits & Bytes Download wurde die Version 5 in der Berliner Morgenpost vom 18.05.97 veröffentlicht: "Disketten-Doktor mit Turbo-Antrieb, holen Sie jetzt das Letzte aus Ihren Disketten heraus!"